
Haushalt
Manufacturing Execution System
Ein Manufacturing Execution System existiert als Teil eines Fertigungsmanagement-Systems. Auf prozessnaher Ebene zeigt es sich für die Produktionssteuerung verantwortlich. Es ist im Gegensatz zu den „Enterprise Resource Planning“-Systemen direkt an die verteilten Systeme der Prozessautomatisierung angeschlossen. Es führt, lenkt, steuert und kontrolliert die Fertigung in Echtzeit.
MES – für mehr Effizienz
Zum MES gehören Aufgaben wie die
- Betriebsdatenerfassung,
- Personaldatenerfassung und die
- Maschinendatenerfassung.
Neben diesen zählen andere Prozesse dazu, die sich zeitnah auf den Produktionsprozess auswirken.
Ein MES dient dazu, die Produktion so effizient wie möglich zu gestalten. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es, das Materialmanagement, die Produktionssteuerung sowie das Qualitäts- und Energiemanagement konsequent zu verfolgen. Einen weiteren wichtigen Faktor stellt die Ressourcenplanung dar.
Kennzahlen zu ermitteln und auszuwerten, ist bei der Effizienzsteigerung unerlässlich. Zu ihnen gehören solche zur Maschinenverfügbarkeit, der Produktausbeute, der Maschinenauslastung, der Wartezeiten sowie freien Puffer, der Durchlaufzeit und der Transferpuffer. Das VDMA-Einheitsblatt 66412 veröffentlichte insgesamt 20 MES-Kennzahlen, erläutert die Herleitungsformel der KPI und deren Anwendungsbereiche.
Das MES liegt unter der ERP, auf der die Planung der Produktion erfolgt. Der fertige Plan gelangt zur MES-Ebene die wiederum den Abarbeitungsstatus der Aufträge an die des ERP, welche sie zur logistischen Steuerung benötigt, weiterleitet.
Das Manufacturing Execution System und dessen Umsetzung
Um die Effizienz innerhalb eines Unternehmens zu steigern, benötigt der Betrieb eine MES Software, die als Gesamtpaket und als einzelne Komponenten zur Verfügung stehen. Unter Umständen besteht der Bedarf der Ergänzung durch Hardware zur Erfassung der Daten sowie zur Steuerung.
Zum Einsatz kommen MES Systeme insbesondere bei der Produktion flexibler Varianten sowie bei vom Kunden in Auftrag gegebenen Sonderanfertigungen, bei Tracking- & Tracing-Anforderungen, hohen Qualtitäts-Anforderungen mit Nachweispflicht sowie bei automatisierter Datenerfassung.
MES D.A.CH Verband berät zur Effizienzsteigerung
Der in Deutschland, Österreich und der Schweiz agierende MES D.A.CH Verband informiert auf seiner Website über das Ziel der Produktionsoptimierung in den Betrieben ihrer Mitarbeiter. Er beabsichtigt, die Wettbewerbs-Fähigkeit der Unternehmen effizient durch das MES zu steigern und die Systeme in diversen Marktsegmenten zugänglich zu machen. Der Dachverband setzt zur Vernetzung von Fertigung und Management auf die Schnittstelle UMCM. Diese macht es möglich, die wirtschaftlichen Kennzahlen zu identifizieren.
Pingback: 핸드폰소액결제
Pingback: lortab online in usa
Pingback: ×תר × ×¢×¨×•×ª×œ×™×•×•×™
Pingback: สินเชื่อ รถ แลก เงิน ที่ไหน ดี
Pingback: กู้ เงิน ทันใจ
Pingback: 오피쓰
Pingback: Hongkong Pools Live Draw
Pingback: 카지노사이트
Pingback: porno izle
Pingback: 온라인카지노 쿠폰
Pingback: browse around this web-site
Pingback: ผ่อน รถ ไม่ ไหว ทำ ไง ดี
Pingback: Surfwearhawaii
Pingback: shemale Brunette rimjob
Pingback: โบท็อกซ์
Pingback: www.rajaqq77.com
Pingback: 카지노