Unterhaltung

Technische Daten der PlayStation 5

Von  | 

Im Jahre 2019 kündigte Sony die neue PlayStation 5, auch PS5 an. Im November 2020 kam sie zuerst in Australien, Japan, Neuseeland, Nordamerika und Südkorea auf den Markt, war aber bereits eine Woche später weltweit verfügbar. Bis zum Sommer 2021 hat Sony über 10 Millionen Konsolen verkauft. Bis heute ist die PS5 ein heiß begehrtes Produkt.

Wenn man sich eine PlayStation 5 kaufen will, lohnt es sich, einen Blick auf die technischen Daten zu werfen. Hier findest du alle nötigen Informationen zur PS5.

Technische Details

Alle technischen Daten im Überblick:

  • Prozessor: x86-64-AMD Ryzen Zen 8 Kerne / 16 Threads, jeweils 3.5 GHz
  • Grafikkarte: AMD Radeon RDN, bis zu 2.23 GHz, Ray Tracing
  • 10.3 TFLOPS
  • Arbeitsspeicher: 16 GB GDDR6/256-bit
  • Speicherbandbreite: 448 GB/s
  • Festplatte: 825 GB SSD
  • Laufwerk: Ultra HD Blu-ray, bis zu 100 GB/disc
  • Audio: “Tempest” 3D AudioTech
  • Videoausgang: HDMI 2.1
  • Anschlüsse: USB Type-A port (Hi-Speed USB), USB Type-A port (Super Speed USB 10Gbps) x2, USB Type-C port (Super Speed USB 10Gbps)
  • Netzwerk: Ethernet (10BASE-T, 100BASE-TX, 1000BASE-T), IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.1

Design

Mit den Maßen 39 × 10,4 × 26 cm und einem Gewicht von 4,5 kg gehört die PlayStation5 in die Klasse der Schwergewichte. Die PS5 ist die größte Konsole, die Sony je hergestellt hat. Das weiße Design verleiht ihr jedoch eine unschlagbare Eleganz. Dank dem zugehörigen Ständer kann die PS5-Konsole sowohl vertikal als auch horizontal aufgestellt werden. Ein USB-C-Anschluss, ein Typ-A-USB-Anschluss und die Power-Taste befinden sich auf der Vorderseite. Auf der Rückseite dagegen sind zwei Typ-A-USB-Anschlüsse, ein HDMI- und ein Ethernet-Anschluss.

Spielerlebnis

Die Hauptprozessoren sorgen für eine schnelle Berechnung der Spielinhalte und die äußerst leistungsstarke Grafikkarte garantiert detailreiche und realitätsnahe Bilder. Der große Arbeitsspeicher ermöglicht, dass auch Spiele mit vielen Bildern schnell und ohne Probleme verarbeitet werden. Der Tempest 3D Audio-Chip verwöhnt deine Ohren mit einem einzigartigen Sounderlebnis. Außerdem kannst du dank dem HDMI-Ausgang ganz bequem deinen Fernseher ansteuern.

Der Controller

Der DualSense Controller sieht schick aus und hat viele Funktionen. Er hat ein zweifarbiges Design und ist ein bisschen größer als seine Vorgängermodelle. Absolut neu ist das haptische Feedback, das dein Spielerlebnis intensiviert: Du kannst nun endlich spüren, ob du gerade z.B.  über Kies oder Eis fährst. Auch der adaptive Trigger ist neu und lässt dich noch besser in die Spielwelt eintauchen.  Die Tasten L2 und R2 spiegeln den Widerstand der im Spiel ausgeführten Aktivitäten wider: je stärker du beispielsweise die Bogenschnur spannst, desto größer wird der reale Druck der Taste.

Kompatibilität

Gute Neuigkeiten für alle Spielesammler der Vorgängermodelle: die PS5 Konsole ist abwärtskompatibel. Kurz gesagt: Ein Großteil der PS4-Titel ist auch mit der PS5 spielbar.

Alles aus der Welt der Technik findet Mann, aber auch Frau auf diesem Technik-Blog.

Datenschutzinfo